Seitenbereiche
Inhalt

Der Freibergerhof

Seitdem wir unseren ersten "Schweizer Freiberger" im Jahr 2004 gekauft haben, sind wir von dieser gutmütigen, leistungsbereiten, genügsamen und freundlichen Pferderasse begeistert.

Daher beschlossen wir nach der Hofübernahme unsere traditionelle Landwirtschaft umzustellen und so zogen in den ehemaligen Rinderstall nach mehrmonatigem Umbau im Herbst 2015 unsere Zuchtstuten, welche alle aus der Schweiz stammen und auch dort beim Schweizerischer Freibergerverband registriert sind, in den neu renovierten Stall ein, wo sie sich mit ihren Fohlen frei bewegen können.

Durch die hügeligen Weiden, auf denen sie täglich ihren Auslauf genießen, ist die Trittsicherheit von den ersten Lebenstagen an gegeben. Diese robuste Pferderasse ist für unser Gelände und unser Klima perfekt!

Im Stall genießen unsere Pferde Heu aus eigener Produktion. Beste Qualität wird durch sorgfältige Bearbeitung und einer Heubelüftung garantiert!

Freibergerhof im Sommer
Foto: Familie Rockenschaub vom Freibergerhof Berger

Die Familie

Bekannt ist die Familie in der Region als „Berger beim Markt“.

So ist der „Hausname“, wie auf der Mühlviertler Alm zu sagen pflegen wird.

Maria und Heinz Rockenschaub, haben sich 1995 in der Landwirtschaftlichen Fachschule Freistadt kennengelernt.

Heinz stammt vom „Bergerhof“ ab, hat eine Ausbildung zum Tischler absolviert und sich 2006 am elterlichen Hof mit seiner eigenen Tischlerwerkstatt selbstständig gemacht.

Maria (geborene Holzmann aus Königswiesen) absolvierte die Pferdewirtschaftsschule in Lambach wo sie Prüfungen zur Spring- und Dressurlizenz sowie zum Bronzenen Fahrabzeichen ablegte. Später machte sie noch das Wanderreitabzeichen in Gold und schloss die Facharbeiterprüfung zum Pferdewirt in der LWFS Edelhof ab. Weiters absolvierte sie noch eine Ausbildung zur Bürokauffrau und arbeitete bis zur Karenz in der elterlichen Firma (Holzmann Fahrzeugbau GmbH) im Bereich Verwaltung, Buchhaltung und Lohnverrechnung.

2010 heirateten Maria und Heinz, 2011 kam Tochter Nora zur Welt, 2013 folgte Sohn Leo und 2017 machte Tochter Eva die Familie komplett.

Nach der Hofübernahme 2011 und der erfolgten Umstellung im Jahr 2015 vom Rinderbetrieb auf einen Pferdezuchtbetrieb entstand der „FREIBERGERHOF BERGER“ und der Lebenstraum, mit Pferden zu arbeiten wurde erfüllt!

Neben Freibergerpferden tummeln sich noch Pony Jimmy, Landpinscherhündin Zora, einige Katzen, Hahn samt Hühnerschar und Laufenten am Hof. So gibt es immer reges Treiben rundherum.

„Wir genießen unser Leben mit unserer Familie und den Tieren auf unserem wunderschönen steinbloßen Hof, eingebettet in der traumhaften Hügellandschaft der Mühlviertler Alm.“

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.